Als Spezialisten für den Bereich „Behinderung im Arbeitsleben“ entwickeln wir Lösungen für alle denkbaren Herausforderungen, die bei der Integration und Beschäftigung von Menschen mit Handicap auftreten können.
Unser Leistungsangebot geht dabei weit über die reine Information und Beratung hinaus: Tagtäglich entwickeln unsere 327 Mitarbeiter in Bayern zusammen mit den Arbeitgebern Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit Behinderung. Das Spektrum reicht hier von der Schaffung neuer und zusätzlicher Arbeitsplätze bis hin zur Umgestaltung bereits vorhandener Stellen. Dabei behalten wir sowohl die Bedürfnisse der Arbeitgeber wie auch die der Arbeitnehmer im Blick und platzieren Menschen mit Behinderung passgenau, damit sie ihre Fähigkeiten im Betrieb voll einbringen können. Im Einzelnen sind unsere Leistungen...
...für Arbeitgeber
Für Unternehmer, Personalverantwortliche und Selbstständige entwickeln wir komplette Beschäftigungskonzepte, um Mitarbeiter mit Behinderung passgenau zu beschäftigen.
... für Arbeitnehmer
Von der Bewerbung über die Stellenakquise bis hin zur Arbeitsplatzgestaltung werden Menschen mit Handicap von uns umfassend unterstützt.
Lesen Sie hier, was wir für Arbeitnehmer mit Behinderung tun können.
Ganzheitlicher Beratungsansatz
Unser ganzheitlicher Beratungsansatz unterstützt die komplette Rundumversorgung von Arbeitnehmern mit Handicap und deren Arbeitgebern.
Daher ist es uns wichtig, Arbeitgeber und behinderte Mitarbeiter bereits vor Beschäftigungsbeginn umfassend zu informieren, zu beraten und für die jeweiligen Bedürfnisse zu sensibilisieren. Im Bedarfsfall schließt dies auch die künftigen Kollegen des behinderten Mitarbeiters ein, so dass im Anschluss eine reibungslose Eingliederung des neuen Beschäftigten mit Behinderung erfolgen kann. Selbstverständlich erfolgen alle unsere Beratungsgespräche unverbindlich und ohne jegliche Verpflichtung.
Wie die Zusammenarbeit mit dem IFD zum Beispiel im Falle eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements, dem sog. BEM, erfolgen kann, zeigt das circa 2-minütige Video auf YouTube sehr gut: Erklärvideo mit Audiodeskription und Untertitelung und Erklärvideo mit Deutscher Gebärdensprache und Untertitelung (Produziert vom Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.)
Budget für Arbeit
Budget für Arbeit – ein Weg zur Teilhabe am Arbeitsleben außerhalb der Werkstatt für behinderte Menschen
Erfahren Sie hier mehr über das Budget für Arbeit
Welche Kosten entstehen für Sie?
In der Regel sind unsere Leistungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit Handicap kostenlos. Wir arbeiten im Auftrag der Inklusionsämter und der Arbeitsagenturen in Bayern und werden per Gesetz von diesen Stellen für unsere Tätigkeiten vergütet. Konkret bedeutet das für Sie, dass ein erstes Beratungsgespräch ob und in welchem Umfang wir für Sie tätig werden können, grundsätzlich kostenlos ist. In diesem Gespräch ermitteln wir zudem, welcher Kostenträger für eine längere Unterstützung durch den ifd in Frage kommt.
Sie möchten einen Termin vereinbaren? Nehmen Sie einfach Kontakt mit Ihrem ifd vor Ort auf.