Termin: | 06. Oktober 2022 |
Ort: | Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, 90762 Fürth www.stadthalle-fuerth.de/anfahrt.html |
Zeit: | 10:00 - 15:30 Uhr |
Programm: | Flyer BÜWA |
Anmeldung: | https://eveeno.com/BUEWA |
BÜWA – Begleiteter Übergang Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
Ziel von BÜWA ist es, aus der Werkstatt dauerhaft in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu wechseln. Als Projekt in 2014 gestartet und seit 2019 verstetigt, spricht der Erfolg von BÜWA für sich: Konstant konnten 30 Prozent der Teilnehmenden in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis des allgemeinen Arbeitsmarktes vermittelt werden – und das mit nachhaltigem Erfolg!
Teilnehmende: BÜWA ermutigt und ermöglicht Schritte in den Arbeitsmarkt durch
- Absicherung über mehrere Jahre
- individuelle Vorbereitungsphasen in der Werkstatt
- Begleitung und Sicherung des sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses
- Rückkehrrecht von 5 Jahren
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber: BÜWA gibt Sicherheit durch
- gemeinsames Entwickeln von passgenauen Tätigkeiten und Arbeitsplätzen
- Information, Beratung, Unterstützung der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie der zukünftigen Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz
- einen Arbeitsentgeltzuschuss von einer Dauer bis zu 5 Jahren
Breite Trägerschaft: weniger Bürokratie und mehr Erfolg durch die gebündelte Kraft
Die Maßnahme stützt sich auf eine eng abgestimmte Zusammenarbeit zwischen den Leistungsträgern,
- dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, dem Bayerischen Bezirketag, der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit und dem Zentrum Bayern Familie und Soziales und den Leistungserbringern,
- den Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie den Integrationsfachdiensten.