Aktuelles
05.04.2022
"Kein Talent darf verloren gehen!"
Sozialministerin Ulrike Scharf gibt Startschuss für Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA)
Das Teilhabestärkungsgesetz will die Teilhabe an Arbeit von Menschen mit Behinderung verbessern. Arbeitgebern kommt hier die Schlüsselrolle zu. Mit den seit Januar 2022 eingerichteten sogenannten Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) ist ein wichtiger Schritt getan, denn sie unterstützen Arbeitgeber darin, mehr Menschen mit Behinderung auf Arbeits- oder Ausbildungsplätzen zu beschäftigen. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat die bayernweite Servicenummer der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber nun freigeschaltet.
Unter der Nummer 0800 90 40 001 stehen künftig allen Arbeitgebern in Bayern Ansprechpartner zur beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderung zur Verfügung. [ weiterlesen ]

weitere aktuelle Nachrichten
13.01.2022
EAA Bayern
16.09.2021
Inklusionspreis JobErfolg 2022
13.04.2021
Wir weisen auf externes Hilfsangebot der Krisendienste Bayern hin
15.01.2020
Der Integrationsfachdienst berät individuell
17.09.2019
Integrationsfachdienst Schwaben, Donauwörth - ein Medienprojekt. Was kann mein Handy alles?
12.09.2019
Integrationsfachdienst Schwaben bleibt zukunftsfähig
24.05.2019
Besonderer Beitrag zur Inklusion - Filmbeitrag allgäu.tv Nachrichten
15.04.2019
Oliver Heß: "Mein Leben ist jetzt!" - Filmbeitrag BR
13.03.2019